Aktuelles
Lange Nacht der Kirchen
Ereignisse bzw. Veranstaltungen
Juni 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | 3 | 4 | |||
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | ||
Juli 2023 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 |
19:30 - 21:00 Lange Nacht der Kirchen

18:00 Fronleichnam mit Prozession
18.00 Uhr Heilige Messe anschließend Fronleichnamsprozession mit der Trachtenkapelle Finkenstein am Faaker See
19:00 - 21:30 Seelsorgeamt on Tour

Pfarrzentrum St. Stefan-Finkenstein
„Seelsorgeamt on Tour“
Angebote für die Gestaltung einer lebendigen Pfarre – Ponudbe za oblikovanje žive fare
Damit wir gut vorbereitet sind, melden Sie sich bitte per Mail oder telefonisch an:
maximilian.fritz@kath-kirche-kaernten.at oder 0676 8772 2110
Programm
• Impuls von Seelsorgeamtsdirektorin
Schneider-Brandauer
• Marktplatz mit Ideen für die Pfarre:
» Glauben stärken
» Bildungsveranstaltungen
» Kirche in Bewegung
» Eltern/Großeltern, Kinder
» Barrierefreie Pfarre
» Wie gelingt Kinder- und
Jugendarbeit
» Trauerpastoral in der Pfarre
» Spirituell aktiv werden
» u.v.m.
• Wünsche aus den Pfarren
• Segen
18:00 Dekanatswallfahrt/Dekanijsko romanje
18.oo Uhr Treffpunkt Pfarrkirche St. Leonhard
Dekanatswallfahrt von St. Leonhard nach Siebenbrünn
Pfarrfest/farni praznik
10.00 Uhr Heilige Messe
14.00 Uhr Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt
Jahrbuch 2023 der Diözese Gurk/Zbornik krške škofije
Das 300 Seiten starke Jahrbuch 2023 der Diözese Gurk ist ab sofort zum Preis von € 15,00 im Pfarramt St. Stefan-Finkenstein erhältlich.
„Unser tägliches Brot“ lautet der Titel des neuen Jahrbuches 2023 der Diözese Gurk / Zbornik krške škofije. Die neue Publikation der Pressestelle der Diözese Gurk rückt auch mit Blick auf die gegenwärtigen globalen Krisen das Grundnahrungsmittel Brot in den Fokus. Im Mittelpunkt steht die biblisch-religiöse Bedeutung von Brot. Darüber hinaus haben die Beiträge im neuen Jahrbuch u. a. die Kulturgeschichte und Herstellung dieses Lebensmittels, die Brotkultur des Lesachtales als immaterielles Kulturerbe, die aktuelle Lage der Bäcker in Kärnten sowie die Folgen des globalen Brotmangels zum Inhalt.